Relative Koordinaten nehmen Bezug auf einen bestimmten Punkt im Koordinatensystem.

Die Eingabe von Relativkoordinaten erfolgt über den Befehl Punkt Relativ im Menü Punkt.

Übung – Arbeiten mit Relativkoordinaten
Vorgabe: Quader (Würfel) mit a = 50 (Kantenlänge)
Übungsdatei: Wuerfel50.zip

| Pos. | Arbeitsschritte |
|---|---|
| 1. | Die Übungsdatei Wuerfel50.dcd öffnen. |
| 2. | Verwenden Sie den Zoom-Befehl Gesamtansicht (Alle Fenster) im Menü Ansicht, um die Darstellung des Quaders/Würfels in allen Ansichtsfenstern einzupassen. |
| 3. | Befehl Quader & Rechteck im Menü Körper anwählen. |
| 4. | Befehl Endpunkt setzen im Menü Punkt anwählen. |
| 5. | Mit der linken Maustaste einen Punktauf die linke, untere, vordere Ecke des Quaders/Würfels setzen.![]() |
| 6. | Befehl Punkt Relativ im Menü Punkt anwählen. |
| 7. | Im Dialogfenster für X = 10, Y = 10 und Z = 10 eingeben.![]() |
| 8. | Mit der Schaltfläche OK bestätigen. |
| 9. | Der (kleine) Quader wird erstellt.![]() |
| 10. | Befehl Quader & Rechteck im Menü Körper anwählen. |
| 11. | Befehl Endpunkt setzen im Menü Punkt anwählen. |
| 12. | Mit der linken Maustaste einen Punkt auf die rechte, obere, vordere Ecke des Quaders/Würfels setzen.![]() |
| 13. | Befehl Punkt Relativ im Menü Punkt anwählen. |
| 14. | Im Dialogfenster für X = -10, Y = -10 und Z = 10 eingeben.![]() |
| 15. | Mit der Schaltfläche OK bestätigen. |
| 16. | Der (kleine) Quader wird erstellt.![]() |
| 17. | Den Vorgang für die restlichen Quader wiederholen.![]() |







