Die Standard-Ansichten sollen das Arbeiten mit unterschiedlichen Perspektiven vereinfachen. Die schnelle Wechselmöglichkeit einer Perspektive ist bei der 3D-Konstruktion unverzichtbar.
Wenn Sie sich bei DesignCAD im 3D-Zeichnungsmodus befinden werden als Standard vier Ansichtsfenster angezeigt. Im rechten Bereich des Bildschirmes finden Sie als größtes Ansichtsfenster (Hauptansicht) eine Perspektiv-Darstellung der Zeichnung. Im linken Bereich finden Sie drei Ansichtsfenster, die Vorderansicht, die Draufsicht und eine Seitenansicht.

DesignCAD bietet über die Ansichts-Toolbox eine schnelle und komfortable Möglichkeit, die Perspektiv-Darstellung sehr schnell zu ändern. Die Perspektiv-Darstellung eines jeden aktiven (!) Ansichtsfensters kann über die Ansichts-Toolbox gesteuert werden.
Einschalten der Ansichts-Toolbox:
| Pos. | Arbeitsschritte |
|---|---|
| 1. | Befehl Anzeigen... im Menü Ansicht anwählen, um im Dialogfenster die Ansichts-Toolbox zu aktivieren.![]() |
| 2. | Mit der Schaltfläche OK bestätigen. |
| 3. | Die Ansichts-Toolbox wird sichtbar geschaltet. |
| 4. | Im ersten Dialogfeld können Sie zwischen Perspektive, Isometrie, Vorderansicht, Draufsicht, Seitenansicht und Parallelperspektive wählen.![]() |
| 5. | Die Ansichtswinkel (horizontal - vertikal - gedreht) und die Ansichtsdistanz (wie weit Sie vom Objekt entfernt sind) bestimmen Sie mit den nächsten Dialogfeldern. |
| 6. | Verwenden Sie den Befehl Echtzeitdrehen |


