Fernkurs (OneNote Crashkurs)

Im OneNote Crashkurs lernen Sie Schritt-für-Schritt die Funktionsweise von OneNote kennen. Sie erlernen, welche Version von OneNote für Sie die richtige ist, wie Sie Notizbücher anlegen und struktieren. Desweiteren wird Ihnen gezeigt, wie Sie Inhalte erfassen und Ihre Informationen mit anderen Applikationen verknüpfen können.

Zeitrahmen:

  • Beginn: 8:30 Uhr (30 Minuten Funktionscheck / Themenbeginn 9:00 Uhr)
  • Ende: 11:00 Uhr

Seminarziele:

  • Sicherer Umgang mit OneNote

Technik:

  • Der Kurs wird über Microsoft Teams (über ihren Internet-Browser) abgehalten.
  • Über die Fernwartungssoftware AnyDesk begleiten wir Sie auf Ihrem Computer.

Teilnehmeranzahl:

  • Die Teilnehmeranzahl ist auf 3 bis max. 5 Personen begrenzt.

Inhalt:

  • Einführung in OneNote
  • Eigene Notizbücher anlegen und verwalten
  • Ihr Übungsnotizbuch öffnen
  • Erstellen von Abschnitten und Seiten
  • Mit Kurznotizen arbeiten
  • Das OneNote Container-Konzept
  • Ihre Texte formatieren
  • Erstellen und Verwenden von Tabellen
  • Aufgabenlisten erstellen und bearbeiten
  • Bilder einfügen und formatieren
  • Externe Dateien einfügen
  • Ihre Informationen mit anderen Dateien verlinken
  • OneNote im Team einsetzen

Programm-Vorausetzung:

Vorkenntnisse:

  • Umgang mit dem Computer und einem Internet-Browser

Zielgruppe:

  • Einsteiger

Lieferumfang:

  • Den Link/Zugang zum Seminar-Raum und weitere Informationsunterlagen zum Kurs übermitteln wir Ihnen 2 Tage vor der Veranstaltung.

Technische Voraussetzung für die erfolgreiche Fernkurs-Teilnahme:

  • Windows PC mit Internetzugang (Empfehlung mind. 5-10 MBit oder mehr)
  • Optional: Webcam und Mikrofon
  • Optional: Zweiter Bildschirm

 

Kurspreis: 160,00€*

*Preis zzgl. Mwst. und pro Teilnehmer

Individuelle Firmen- oder Gruppen-
schulungen bitte anfragen an:
service@dws-helpdesk.com


Ihr Dozent: Werner Dolata, Jahrgang 1968 begleitet die Entwicklung von DesignCAD bereits seit 1992. Seit über 30 Jahren ist er im Bereich IT tätig. Schon bereits in seiner Ausbildung als Industriekaufmann in einem mittelständischen Industrieunternehmen galt sein Hauptinteresse dem IT-unterstütztem Arbeiten im Unternehmen.  Zu dieser Zeit noch auf der Basis des verbreiteten Betriebssystems MS/IBM-DOS und der mittleren Datentechnik einer AS/400. Danach gründete er sein eigenes Unternehmen, das sich neben der Distribution und Entwicklung von technischen Branchenlösungen für Industriekunden im CAD/CAM-Bereich spezialisiert hat. Im Forschung & Lehre-Bereich betreut er Lehrkräfte, die DesignCAD im Schulbereich einsetzen, da sich DesignCAD durch seine einfache Struktur besonders für CAD-Neulinge sehr gut eignet. In diesem Rahmen führte er zahlreiche Lehrerfortbildungsmaßnahmen in allen deutschen Bundesländern sowie in Österreich durch und unterstützte dabei die Initiative "INTEL Lehren". Weiterhin organisierte er bundesweite Roadshows, wie z.B. "Das fahrende Klassenzimmer" für führende Soft- und Hardware-Hersteller, wie Microsoft, Mindjet, Adobe, Intel, Cornelsen oder Dell. Nachdem zukünftig das Thema "Cloud" im IT Bereich immer mehr im Vordergrund stehen wird, beschäftigt sich Werner Dolata bereits seit einigen Jahren stark mit dem Zusammenspiel und der Prozessoptimierung zwischen MindManager und Office 365 als kreatives Projekt- und Kundenmanagement-System, insbesondere den Produkten OneNote, Outlook, OneDrive und OneDrive for Business (Sharepoint). Weiterhin ist Werner Dolata zertifizierter Trainer für das Produkt   Mindanager*.

×