Deutsche Version

DesignCAD 3D Max V31

Mit DesignCAD 3D Max V31 (2022) erhalten Sie ein vollwertiges 2D/3D-CAD-System für das schnelle Erstellen von Zeichnungen mit größter Genauigkeit. Konstruieren Sie schnell und einfach Ihre Ideen und erzeugen Sie daraus gleich exakte 3D-Modelle für den 3D-Druck!

Lizenz: Einzellizenz für 1 Computer
Aktivierungssupport (z.B. Rechnerwechsel): 12 Monate nach Kaufdatum durch IMSI Design

Vollversion : Nur 99,95 €* inkl. USt.

Upgrade**: Nur 49,95 €* inkl. USt.

*Alle Preise inkl. gesetzlicher deutscher USt. (Mwst.). Abhängig von der Lieferadresse (Land) kann die USt. bei der Bestellung variieren.
** Upgrade von jeder DesignCAD 3D MAX Version.

Hinweis: Der Bestellprozess wird von der Digistore24 GmbH, unserem autorisierten Online-Händler, betrieben. Zahlungsabwicklung und Auslieferung der Bestellung erfolgen durch Digistore24 GmbH, St.-Godehard-Straße 32, 31139 Hildesheim, Deutschland.

Mit DesignCAD 3D Max V31 erstellen Sie schnell, einfach und effizient 2D- und 3D-Zeichnungen. Es bietet Ihnen alle notwendige Funktionen, mit denen Sie sofort loslegen können. Von hochkomplexen Modellen bis hin zum einfachen Werkstück. Sie sind in jeder Phase Ihres Projektes umfangreich mit allen wichtigen Funktionen ausgestattet. DesignCAD 3D Max ermöglicht Ihnen einen kostengünstigen und leichten Einstieg in die CAD-Welt, der seinesgleichen sucht. 

Die Highlights

⊕ Vollwertiges 2D/3D-CAD -System

⊕ Windows 64-Bit Version

⊕ Preisgekrönte CAD-Lösung

⊕ Intuitive und gewohnte Bedieneroberfläche

⊕ Ausgereifte Editier- und Bemaßungswerkzeuge

⊕ Import-/Export von 3MF- und STL-Dateien (3D-Drucken)

⊕ Import-/Export von Autodesk® DXF/DWG-Dateien (R12 bis 2023)

⊕ Import-/Export von Autodesk® FBX-Dateien

⊕ Import-/Export von SketchUp-Dateien

⊕ Realistische Visualisierung und Beleuchtung

⊕ 4K Support

⊕ Vordefinierten Ansichten

⊕ Brachenanpassung (Ingenieur/Architektur/Tischler) mit DC Toolkit Enterprise verfügbar*

 

Erfahren und zuverlässig
DesignCAD basiert auf mehr als 25 Jahren Erfahrung und dem Vertrauen von Millionen von CAD-Anwendern weltweit. 

Einfache Bedienung
Easy To Use - diesen Leitsatz verfolgen die DesignCAD-Entwickler nun seit über 20 Jahren. Immer wieder bestätigen Anwender, dass DesignCAD eines der einfachsten CAD-Programme ist und trotzdem professionelle und leistungsstarke Qualität beinhaltet. 

Umfangreiches Lernmaterial verfügbar
Für das Erlernen von DesignCAD stehen Ihnen umfangreiche Lern- und Trainingsmaterialen (DC Training) im Web- und Videoformat zur Verfügung. Diese Lernmaterialien werden ständig erweitert. Ob nun Projekt im 2D- oder im 3D-Bereich realisieren wollen, für alle Bereiche stehen Ihnen Hilfen zur Verfügung. 

Voll kompatibel
Neben den Standardformaten, wie AutoCAD® DWG (R12 bis 2023), AutoCAD® DXF (R12 bis 2023), WMF, HPGL, XYZ, VRML und PDF werden auch die Formate 3MF (3D-Drucken mit Farbinformationen), STL (3D-Drucken), SketchUp SKP, OBJ und FBX unterstützt. 

64-Bit-Unterstützung
DesignCAD 3D MAX V31 ist als 64-Bit-Version installierbar. Nutzen Sie mit Hilfe der 64-Bit-Version die volle Leistungsfähigkeit Ihres Windows-Computers aus. Sprengen Sie mit der 64-Bit-Version die Speicherbeschränkung von 2 GB (Windows 32-Bit) und nutzen Sie die volle RAM-Unterstützung von 4 GB unter Windows 64-Bit. 

Makrofähig
Beschleunigen Sie Ihre Arbeit mit dem Aufzeichnen von Makros. Ihre aufgezeichneten Makros können mit einem einfachen Texteditor nach bearbeitet werden. Als Makrosprache dient die sehr einfache systemeigene Programmiersprache BasicCAD (Basic ähnlicher Dialekt), die keine großen Programmierkenntnisse voraussetzt.

 

*DC Toolkit Enterprise ist ein Zusatzprodukt und separat bestellbar.

DesignCAD 3D Max V31 besitzt folgenden Erweiterungen und Verbesserungen:

Neues Auswahlwerkzeug
Der Anwender kann nun Objekte auswählen, die von einem Rahmen berührt werden, indem er ein Auswahlrechteck von rechts nach links zieht. Die Auswahl von links nach rechts bleibt unverändert, d. h. nur Objekte, die komplett vom Auswahlrechteck eingeschlossen werden, werden markiert.

Vordefinierte Ansichten
In der Version DesignCAD 3D Max V31 stehen nun 9 vordefinierte Ansichten zur Verfügung, die auf das Zeichnungsfenster angewendet werden können. Diese 9 Ansichten sind: Vorderansicht, Ansicht von oben, Ansicht von unten, rechte Ansicht, linke Ansicht, perspektivische Ansicht, isometrische Ansicht, parallele Ansicht und trimetrische Ansicht. Die Option zur Auswahl vordefinierter Ansichten wurde zusätzlich im Menü Ansicht im klassischen Menü und in der Ribbon-Liste integriert.

Ein Standard-Zeichnungsfenster
Das Konzept der vier Standardansichten wurde auf ein Zeichnungsfenster geändert, d.h. es wird nur noch ein Zeichnungsfenster (Hauptfenster) für Zeichnungen im 3D-Modus geöffnet. Zuvor waren 4 Zeichnungsfenster. Dies ermöglicht ein schnelleres Arbeiten, da in der Vergangenheit immer alle vier Ansichten aufbereitet werden mussten.

Reduzierter Lademodus im 3D Modus
Die Ladezeit beim Importieren von sehr großen Dateien im 3D-Modus wurde reduziert. In einigen Fällen von 20 Sekunden auf ca. 6 Sekunden.

SketchUp 2022
DesignCAD unterstützt nun den Import/Export von SketchUp Dateien der Version 2022.

AutoCAD 2023
DesignCAD unterstützt nun den Import/Export von AutoCAD Dateien der Version 2023.

 

DesignCAD 3D Max-Versionen im Vergleich

2D GRATIS V253D MAX V31
2D & 3D-Konstruktion-X
2D-KonstruktionXX
32-Bit VersionXX
64-Bit Version-X
Performancesteigerung Anzeige/Rasterflächen-X
Performancesteigerung Imaginäre Linien-X
Ribbon Menüleiste-X
4K Support-X
App-Design: Hell, mittel, dunkel-X
BefehlszeileXX
Layer20002000
Kopie speichernXX
Symbole einfügenXX
Bitmaps einfügenXX
PDF Underlay-X
Einfüge-Manager-X
Dokumenteneigenschaften-X
Eigene SchraffurenXX
Import DXF (V12-V2019)-X
Import DXF (V12-V2020)-X
Import DWG (V12-V2019)-X
Import DWG (V12-V2020)-X
Import DWG (V12-V2023)-
X
Import WMF-X
Import XYZ-X
Import HPGL-X
Import PDF-X
Import STL-X
Import AI (native)-X
Import OBJ (native)-X
Import SKP (Sketchup 3.0-2015)-X
Import 3MF-X
Import FBX-X
Export DXF (V12-V2019)-X
Export DXF (V12-V2020)-X
Export DWG (V12-V2019)-X
Export DWG (V12-V2020)-X
Export DWG (V12-V2023)-X
Export WMF-X
Export XYZ-X
Export HPGL-X
Export PDF-X
Export STL-X
Export OBJ (native)-X
Export SKP-X
Export 3MF-X
Export FBX-X
StapelkonvertierungXX
DruckenXX
StapeldruckXX
StücklisteXX
Ausschnitt druckenXX
PapierbereichXX
Rückgängig-BefehlXX
Wiederherstellen-BefehlXX
Kopieren/Ausschneiden/EinfügenXX
LöschenXX
Letztes löschenXX
Sektion kopierenXX
Bild kopierenXX
Alles markierenXX
Letztes markierenXX
Nächstes markierenXX
Element markierenXX
Markiertes filternXX
Suchen und Ersetzen (Text)#XX
Markieren mit PolygonXX
Markiertes kopierenXX
Kopieren zu LayerXX
Markiertes spiegelnXX
Markiertes bewegenXX
Markiertes kopieren (4-Punkte)XX
Markiertes bewegen (4-Punkte)XX
Glätten (Punktreduktion)XX
Glätten (Krümmung)XX
Glätten-OptionenXX
Linienelemente verbindenXX
Linie brechenXX
Orthogonal ausrichtenXX
Markiertes drehenXX
Markiertes skalierenXX
Markiertes verzerrenXX
Markiertes skalieren (p)XX
Bezugspunkte setzenXX
Objekt ausrichtenXX
Eigenschaften angleichenXX
Oberflächen triangulieren-X
Koplanare Facettenkanten verbergen-
Wasserdichtigkeitsprüfung-X
Linie brechen (Sektion)XX
Linie brechen (2 Punkte)XX
Linienöffnung schließenXX
Linie durchschneidenXX
DoppellinienkonvertierungXX
MultilinienkonvertierungXX
StreckenXX
Sektion löschenXX
Sektion herausbrechenXX
Sektion mit Linie brechen/löschenXX
Trimmen (Kante)XX
Trimmen (Ecke)XX
Trimmen (Ausschnitt)XX
Trimmen (Doppellinien)XX
Trimmen (Kante - multiple Linien)XX
FasenXX
AbrundenXX
Ecke abrundenXX
Kante abrundenXX
Ecke fasenXX
Kante fasenXX
SegmentierenXX
Dehnen/VerkürzenXX
Dehnen/Verkürzen (Distanz)XX
Punkt versetzenXX
Endpunkte verknüpfenXX
Kante ausblenden-X
Kanten ausblenden (Sektion)-X
Alle Kanten anzeigen-X
Fläche zerschneiden-X
Rasterfläche verformen-X
Polygon schneidenXX
Polygon addierenXX
Polygon (Schnittmenge)XX
Polygon subtrahierenXX
Elemente nach Layer ordnenXX
Originale Erstellungsfolge wiederherstellenXX
Schaffur-PositionXX
Anzeigeart (Drahtmodell)-X
Anzeigeart (Flat Shading)-X
Anzeigeart (Smooth Shading)-X
Anzeigeart (Verdeckte Linien entfernen - Schnell)-X
Anzeigeart (Verdeckte Linien entfernen)-X
Ansicht aufbereitenXX
Alle Ansichten aufbereitenXX
Doppellinien aufbereitenXX
GesamtansichtXX
Gesamtansicht (Alle Fenster)XX
SchiebenXX
ZoomXX
Zoom (Vergrößern)XX
Zoom (Verkleinern)XX
Zoom FensterXX
Zoom MarkiertesXX
Zoom rückgängigXX
Zoom wiederherstellenXX
OriginalgrößeXX
Anzeigen (Benutzeroberfläche)XX
StrukturinfoXX
LinealeXX
ÜbersichtsfensterXX
Echtzeitdrehen-X
Echtzeitdrehen (Zeichnungsmitte)-X
Aktuelle Perspektive speichern-X
Definierte Ansichten ladenXX
Konstruktionsebene (Neu)-X
Konstruktionsebene (Wiederherstellen)-X
Konstruktionsebene (Optionen)-X
Konstruktionslinien anzeigenXX
X-Koordnaten einrastenXX
Y-Koordinate einrastenXX
Z-Koordinate einrastenXX
Alle Toolboxen ein/ausXX
BerechnungenXX
Auto Trace BitmapXX
Zeichnungen vergleichenXX
Aufbereiten (Drahtmodell)-X
Shading/Rendering-X
Verdeckte Linien entfernen-X
Lichtquellen setzen-8
Texture Mapping-X
EXE-Programm startenXX
Makro startenXX
Makro abbrechenXX
BefehlshistorieXX
Makro aufzeichnenXX
GruppierenXX
Gruppierung auflösenXX
Gruppierung rekursiv auflösenXX
Gruppen-Ids zusammenfassenXX
Block definierenXX
Block einfügenXX
Ungenutzte Blöcke entfernenXX
Konstruktionslinie erstellenXX
Anpassen MenüXX
Anpassen TastaturXX
Anpassen SymbolleistenXX
Passwort-ManagerXX
Doppelte Linien entfernen-X
Körper (Dichtheitsprüfung)-X
3D-Print-Check-X
3D-Print Mesh Repair Tool-X
2D-ZeichnungsmodusXX
Doppellinien-ModusXX
Multilinien-ModusXX
Orthogonal-ModusXX
Winkel-ModusXX
Material bearbeitenXX
Farbe bearbeitenXX
LayeroptionenXX
MultilinienstilXX
LinienartstilXX
CursorschrittweiteXX
FadenkreuzXX
Cursorraster an/ausXX
CursorrastergrößeXX
BildschirmrasterXX
Bildschirmraster (Mittelpunkt)XX
Fangpunkte anzeigenXX
Unterbrochenes FangenXX
Dauerfang-OptionenXX
2-D Fang-/Markiermodus-X
PunktmodusXX
Modus für Punkte setzenXX
Ziehpunkte verwendenXX
OptionenXX
VoreinstellungenXX
Neue Schatten benutzen-X
BAK-Datei erstellenXX
Farbe nach LayerXX
Linienart nach LayerXX
MaßeinheitenXX
Befehl LinieXX
Befehl OrthogonallinieXX
Befehl Orthogonallinie-2XX
Befehl Freihand zeichnenXX
Befehl PfeilXX
Befehl KurveXX
Befehl BézierkurveXX
Befehl Parallele (2-Punkte)XX
Befehl Parallele (Distanz)XX
Befehl Lot auf LinieXX
Befehl Lot von LinieXX
Befehl Tangente zu KreisXX
Befehl Tangente von KreisXX
Befehl Tangente zw. KreisenXX
Befehl Schnittlinie (Fläche)-X
Befehl Konturlinie-X
Befehl Regressionsgerade-X
Befehl Bogen (Mittelp./Winkel/AnfangspunktXX
Befehl Bogen (Anfangspunkt/Endpunkt/Radius)XX
Befehl Bogen (Drei Punkte)XX
Befehl Bogen (Mittelpunkt/Radius/Endpunkt)XX
Befehl Bogen (Endpunkt/Mittelpunkt)XX
Befehl Bogen (Tangential)XX
Befehl Bogen (Viertelkreis)XX
Befehl Bogen (Halbkreis)XX
Befehl Bogen (Elliptischer Bogen)XX
Befehl Bogen (Elliptischer Bogen Mitte, Achsen, Winkel)XX
Befehl Kreis (Mittelpunkt/Radius)XX
Befehl Kreis (Durchmesser)XX
Befehl Kreis (Drei Punkte)XX
Befehl Kreis (Mittelpunkt)XX
Befehl Kreis (Tangential zu Linie)XX
Befehl Kreis (Tangential zwei Linien)XX
Befehl Kreis (Tangential drei Linien)XX
Befehl Kreis (Ellipse)XX
Befehl Kreis (Ellipse durch Diagonale)-X
Befehl Kreis (Durch Annäherung)-X
Befehl Fläche-X
Befehl Langloch-X
Befehl Polygon (Seite)XX
Befehl Polygon (Mittelp./Radius)XX
Befehl Polygon (Mittelp./Kante)-X
Befehl ParallelogrammXX
Befehl Fläche im LotXX
Befehl Schraffieren (Bereich)XX
Befehl Schraffieren (Linienzug)XX
Befehl Schraffieren (Definierter Bereich)XX
Befehl TürXX
Befehl FensterXX
Befehl PunktmarkeXX
Befehl SkalenXX
Befehl TextXX
Befehl TextblockXX
Befehl TextbogenXX
Befehl Text (mehrzeilig)XX
Befehl AttributXX
Befehl Attribut-DefinitionXX
Befehl KopienreiheXX
Befehl Kreisförmig kopierenXX
Befehl RotationXX
Befehl Extrusion-X
Befehl Extrusion (Kurve/Linie)-X
Befehl Rasterfläche (3 Linien)-X
Befehl Verbinden (Fläche)-X
Befehl Endpunkt setzenXX
Befehl Punkt auf LinieXX
Befehl Punkt auf Fläche-X
Befehl Schnittpunkt (2 Linien)XX
Befehl Schnittpunkt (2 Punkte)XX
Befehl Schnittpunkt (Linie/Fläche)XX
Befehl MittelpunktXX
Befehl Mittelpunkt-2XX
Befehl SchwerpunktXX
Befehl Tangentenpunkt setzenXX
Befehl QuadrantpunktXX
Befehl KoordinatenursprungXX
Befehl Punkt XYZXX
Befehl RelativXX
Befehl Punkt PolarXX
Befehl Cursor setzenXX
Befehl Zeichnungsbezugspunkte setzenXX
Befehl Zeichnungsbezugspunkte löschenXX
Befehl Zeichnungsbezugspunkte anzeigenXX
Befehl Bezugspunkte (Symbol/Block) anzeigenXX
Bemaßung linearXX
Bemaßung WinkelXX
Bemaßung BogenXX
Bemaßung FaseXX
Bemaßung DurchmesserXX
Bemaßung RadiusXX
Bemaßung KoordinatenXX
Bemaßung GrundlinieXX
Bemaßung ReiheXX
Bemaßung ProgressivXX
Bemaßung Radius ProgressivXX
Bemaßung DistanzXX
Bemaßung MittelkreuzXX
Auto-BemaßungXX
ZeichnungseinheitenXX
Info (Balloon)XX
Info (Pullout)XX
Info (Oberflächenberechnung)XX
Info (Volumenberechnung)XX
Info (Linienabstand)XX
Info (Umfang)XX
Info (Fläche)XX
Info (Richtung)XX
Info (Winkel/Distanz zw. zwei Punkten)XX
Info (Winkel zwischen zwei Linien)XX
Körper (Quader & Rechteck)-X
Körper (Kugel)-X
Körper (Halbkugel)-X
Körper (Zylinder)-X
Körper (Kegel)-X
Körper (Torus)-X
Körper (Rohr)-X
Körper (Kegelstumpf)-X
Körper (Pyramide)-X
Körper (Quader abgerundet)-X
Körper (Zylinder abgerundet)-X
Körper (Ellipsoid)-X
Körper (Wand)-X
Körper addieren-X
Körper schneiden-X
Körper Interferenzprüfung-X
Körper subtrahieren-X
Körper (Schnittmenge entfernen)-X
Körper (Schnittmenge isolieren)-X
Körper (Schnitt erstellen)-X
Körper (Schnitt erstellen - Rasterfläche)-X
Körper (Ebenenschnitt)-X
Körper definieren-X
Körperdefinition auflösen-X
Körper-Ids zusammenfassen-X
Animationsmodus-X
Walk-Through-Modus-X
DesignCAD-AufteilungXX
Aufteilungseinstellungen (Bestimmen)XX
Aufteilungseinstellungen (Wiederherstellen)XX
Fenster ÜberlappendXX
Fenster Horizontal anordnenXX
Fenster Vertikal anordnenXX
Symbole ausrichtenXX
Tipp des TagesXX
ZeichnungsinformationenXX
Info über DesignCADXX

Mindestanforderungen

  • Microsoft Windows 11 64- Bit oder Windows 10 64-Bit
  • 4 GB RAM
  • 750 MB freier Festplattenspeicher
  • Internetverbindung für den Download und die Aktivierung

 

*DesignCAD ist für Desktops oder Laptops konzipiert, die die angegebenen Systemanforderungen erfüllen. Die Windows RT-Technologie für die Verwendung auf Tablets wird nicht unterstützt.

×