How Can We Help?

Toolbar Bemaßung


Die Toolbar Bemaßung enthält die wichtigsten DesignCAD Bemaßungsbefehle gemäß der deutschen Normung. Alle notwendigen Einstellung für das maßstäbliche Bemaßen übernimmt DC Toolkit.

Erweiterte Bemaßungsoptionen

Kein Präfix/Suffix: Markieren Sie diese Option, wenn beim Bemaßungstext kein Präfix oder Suffix erstellt werden soll.

Text in Klammern: Markieren Sie diese Option, wenn der Bemaßungstext in Klammern (ungefährer Wert) gesetzt werden soll.

Durchmesserzeichen: Markieren Sie diese Option, wenn in einer linearen Bemaßung vor dem Text ein Durchmesserzeichen erscheinen soll.

3D-Bem Modus: Bitte hier klicken...

 

Lineare Bemaßung

Der Befehl DC Toolkit-Befehl Lineare Bemaßung erstellt eine normgerechte orthogonale Bemaßung. Setzen Sie dazu zwei Punkte für die Distanz, die bemaßt werden sollen und anschließend einen Punkt für die Position des Bemaßungstextes.

 

Freie Bemaßung

Der Befehl DC Toolkit-Befehl Freie Bemaßung erstellt eine normgerechte freie Bemaßung. Setzen Sie dazu zwei Punkte für die Distanz, die bemaßt werden sollen und anschließend einen Punkt für die Position des Bemaßungstextes.

 

Reihenbemaßung

Der Befehl DC Toolkit-Befehl Reihenbemaßung arbeitet in der Anwendung identisch zum DesignCAD-Befehl Reihenbemaßung. DC Toolkit übernimmt jedoch die normgerechten Einstellungen in den Bemaßungsoptionen. Nähere Informationen für das Setzen der Punkte finden Sie in der DesignCAD Dokumentation.

 

Grundlinienbemaßung

Der Befehl DC Toolkit-Befehl Grundlinienbemaßung arbeitet in der Anwendung identisch zum DesignCAD-Befehl Grundlinienbemaßung. DC Toolkit übernimmt jedoch die normgerechten Einstellungen in den Bemaßungsoptionen. Nähere Informationen für das Setzen der Punkte finden Sie in der DesignCAD Dokumentation.

 

Progressive Bemaßung

Der Befehl DC Toolkit-Befehl Progressive Bemaßung arbeitet in der Anwendung identisch zum DesignCAD-Befehl Progressive Bemaßung. DC Toolkit übernimmt jedoch die normgerechten Einstellungen in den Bemaßungsoptionen. Nähere Informationen für das Setzen der Punkte finden Sie in der DesignCAD Dokumentation.

 

Winkelbemaßung

Der Befehl DC Toolkit-Befehl Winkelbemaßung arbeitet in der Anwendung identisch zum DesignCAD-Befehl Winkelbemaßung. DC Toolkit übernimmt jedoch die normgerechten Einstellungen in den Bemaßungsoptionen. Nähere Informationen für das Setzen der Punkte finden Sie in der DesignCAD Dokumentation.

 

Radiusbemaßung

Der Befehl DC Toolkit-Befehl Radiusbemaßung arbeitet in der Anwendung identisch zum DesignCAD-Befehl Radiusbemaßung. DC Toolkit übernimmt jedoch die normgerechten Einstellungen in den Bemaßungsoptionen. Nähere Informationen für das Setzen der Punkte finden Sie in der DesignCAD Dokumentation.

(Nur DC Toolkit Enterprise)

3D-Bem Radius: Mit Hilfe des Befehles 3D-Bem Radius haben Sie die Möglichkeit, auch einen Vektorkreis oder -bogen zu bemaßen. Wählen Sie den Befehl an und setzen Sie drei Punkte auf den Vektorkreis oder -bogen. Nach dem Setzen der drei Punkte wird ein Kreis erstellt, den Sie mit dem Befehl Radiusbemaßung im Anschluss bemaßen können. Nach der Fertigstellung der Radiusbemaßung wird das Kreiselement wieder entfernt. Die Funktionsweise ist auch im 3D-Bereich auf Facetten anwendbar.

 

Durchmesserbemaßung

Der Befehl DC Toolkit-Befehl Durchmesserbemaßung arbeitet in der Anwendung identisch zum DesignCAD-Befehl Durchmesserbemaßung. DC Toolkit übernimmt jedoch die normgerechten Einstellungen in den Bemaßungsoptionen. Nähere Informationen für das Setzen der Punkte finden Sie in der DesignCAD Dokumentation.

(Nur DC Toolkit Enterprise)

3D-Bem Durchmesser: Mit Hilfe des Befehles 3D-Bem Durchmesser haben Sie die Möglichkeit, auch einen Vektorkreis oder -bogen zu bemaßen. Wählen Sie den Befehl an und setzen Sie drei Punkte auf den Vektorkreis oder -bogen. Nach dem Setzen der drei Punkte wird ein Kreis erstellt, den Sie mit dem Befehl Durchmesserbemaßung im Anschluss bemaßen können. Nach der Fertigstellung der Durchmesserbemaßung wird das Kreiselement wieder entfernt. Die Funktionsweise ist auch im 3D-Bereich auf Facetten anwendbar.

 

Bogenbemaßung

Der Befehl DC Toolkit-Befehl Bogenbemaßung arbeitet in der Anwendung identisch zum DesignCAD-Befehl Bogenbemaßung. DC Toolkit übernimmt jedoch die normgerechten Einstellungen in den Bemaßungsoptionen. Nähere Informationen für das Setzen der Punkte finden Sie in der DesignCAD Dokumentation.

(Nur DC Toolkit Enterprise)

3D-Bem Bogen: Mit Hilfe des Befehles 3D-Bem Bogen haben Sie die Möglichkeit, auch einen Vektorbogen zu bemaßen. Wählen Sie den Befehl an und setzen Sie drei Punkte auf den Vektorbogen. Wichtig hierbei ist es, dass der erste und der letzte Punkt exakt auf dem Anfangs- bzw. auf den Endpunkt des Bogens gesetzt wird. Der zweite Punkt kann beliebig innerhalb der zwei äußeren Punkte gesetzt werden. Nach dem Setzen der drei Punkte wird ein Bogen erstellt, den Sie mit dem Befehl Bogenbemaßung im Anschluss bemaßen können. Nach der Fertigstellung der Bogenbemaßung wird das Bogenelement wieder entfernt. Die Funktionsweise ist auch im 3D-Bereich auf Facetten anwendbar.

 

Fasenbemaßung

Der Befehl DC Toolkit-Befehl Fasenbemaßung arbeitet in der Anwendung identisch zum DesignCAD-Befehl Fasenbemaßung. DC Toolkit übernimmt jedoch die normgerechten Einstellungen in den Bemaßungsoptionen. Nähere Informationen für das Setzen der Punkte finden Sie in der DesignCAD Dokumentation.

 

Mittelachsen erstellen

Der Befehl DC Toolkit-Befehl Mittelachsen erstellen erzeugt Mittelachsen. Mit Hilfe dieses Befehles können Sie sehr schnell und einfach Mittelachsen oder ein Mittelkreuz mit einem vordefinierten Überstand erstellen. Bereits vordefinierte Fangeinstellungen helfen Ihnen bei der Konstruktion.

 

Auflösen

Der Befehl DC Toolkit-Befehl Auflösen arbeitet in der Anwendung identisch zum DesignCAD-Befehl Auflösen. Nähere Informationen für das Setzen der Punkte finden Sie in der DesignCAD Dokumentation unter dem Befehl Auflösen.


 

Toolbar Bemaßung
Sonstiges
×