Der Befehl "Markiertes Drehen"
Verfasst: Mittwoch 11. Juli 2018, 15:19
Hallo,
ich habe ein Problem bei der Verwendung des Befehls "MD" siehe Betreff.
Konkret möchte ich eine Fläche in der xy-Ebene um die z-Achse drehen. Ich zeichne ein Quadrat (als Fläche) mit den Punkten 0,0,0 + 10,0,0 + 10,10,0 + 0,10,0 . Danach wähle ich das Quadrat aus (Klick auf untere linke Ecke). Dann auf Tastatur: r. Danach öffnet sich die Eingabemaske. Ich wähle die z-Achse und einen Winkel z.B 30. In der Statuszeile erscheint: "Setze Punkte: 1-Startposition, 2-Enddrehung". Klicke ich auf die untere linke Ecke erfolgt die Drehung, aber entgegen dem Uhrzeigersinn. Einen zweiten Punkt kann man dann (braucht man wohl auch nicht) nicht mehr wählen. Im Handbuch steht aber Uhrzeigersinn. Ist das falsch oder mache ich einen Fehler ?
ich habe ein Problem bei der Verwendung des Befehls "MD" siehe Betreff.
Konkret möchte ich eine Fläche in der xy-Ebene um die z-Achse drehen. Ich zeichne ein Quadrat (als Fläche) mit den Punkten 0,0,0 + 10,0,0 + 10,10,0 + 0,10,0 . Danach wähle ich das Quadrat aus (Klick auf untere linke Ecke). Dann auf Tastatur: r. Danach öffnet sich die Eingabemaske. Ich wähle die z-Achse und einen Winkel z.B 30. In der Statuszeile erscheint: "Setze Punkte: 1-Startposition, 2-Enddrehung". Klicke ich auf die untere linke Ecke erfolgt die Drehung, aber entgegen dem Uhrzeigersinn. Einen zweiten Punkt kann man dann (braucht man wohl auch nicht) nicht mehr wählen. Im Handbuch steht aber Uhrzeigersinn. Ist das falsch oder mache ich einen Fehler ?