DesignCAD unter Linux
Verfasst: Mittwoch 15. Januar 2020, 14:55
Liebe DesignCAD-Nutzer,
hat schon mal jemand versucht, DesignCAD mittels Wine oder innerhalb einer VM unter Linux zu betreiben?
Die Frage kommt nicht von ungefähr. Es gibt Nutzer, die sich strikt weigern, nach dem offiziellen Supportende von Win7 auf W10 zu wechseln und daher nach brauchbaren Alternativen Ausschau halten. MINT ist so eine auf jeden Fall.
Nur wäre es gut, wenn man einige Wunschprogramme aus der Windowswelt mitnehmen könnte, sofern es nicht eine Linuxversion davon gibt.
Bei älteren Versionen von Eagle hat man Glück. Bei SheetCAM ebenso.
Für DesignCAD sieht es da aber schlecht aus.
Wer hier einschlägige Erfahrungen oder auch andere Lösungsvorschläge hat, möge diese bitte mit uns hier teilen.
Besten Dank!
hat schon mal jemand versucht, DesignCAD mittels Wine oder innerhalb einer VM unter Linux zu betreiben?
Die Frage kommt nicht von ungefähr. Es gibt Nutzer, die sich strikt weigern, nach dem offiziellen Supportende von Win7 auf W10 zu wechseln und daher nach brauchbaren Alternativen Ausschau halten. MINT ist so eine auf jeden Fall.
Nur wäre es gut, wenn man einige Wunschprogramme aus der Windowswelt mitnehmen könnte, sofern es nicht eine Linuxversion davon gibt.
Bei älteren Versionen von Eagle hat man Glück. Bei SheetCAM ebenso.
Für DesignCAD sieht es da aber schlecht aus.
Wer hier einschlägige Erfahrungen oder auch andere Lösungsvorschläge hat, möge diese bitte mit uns hier teilen.
Besten Dank!