Hallo,
tja, die DesignCAD Version 2022 (inkl. DC Toolkit 2024) habe ich ja schon lange im Einsatz.
Nun ist es schon Ende 2024 und wie geht es weiter ?
viele Grüße
Die Suche ergab 29 Treffer
- Montag 2. Dezember 2024, 14:36
- Forum: Anwendungsfragen und Diskussionen
- Thema: DesignCAD 2025 ?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 662
- Samstag 30. November 2024, 17:58
- Forum: Anwendungsfragen und Diskussionen
- Thema: DesignCAD 2025 ?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 662
DesignCAD 2025 ?
Hallo,
nun begleitet mich DesignCAD seit der Version 2019 (2020, 2021, 2022) und ich fand die Upgrades auch nicht so einfach für mich.
Neue Funktionen, Fehlerbehebungen,... entschädigten mich : - )
Aber irgendwie weiß ich nicht wie es weitergeht.
Hat jemand aktuelle Infos hierzu ?
viele Grüße
Wolfram
nun begleitet mich DesignCAD seit der Version 2019 (2020, 2021, 2022) und ich fand die Upgrades auch nicht so einfach für mich.
Neue Funktionen, Fehlerbehebungen,... entschädigten mich : - )
Aber irgendwie weiß ich nicht wie es weitergeht.
Hat jemand aktuelle Infos hierzu ?
viele Grüße
Wolfram
- Montag 29. Juli 2024, 19:22
- Forum: Anwendungsfragen und Diskussionen
- Thema: Gewinde in Körper erstellen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2856
Re: Gewinde in Körper erstellen
Hallo, nun hat ja fast 2 Wochen keiner geantwortet und vermutlich ist meine Antwort nicht hilfreich (?) Gewinde in einem Körper wollte ich gerne für meine Konstruktion für den 3D-Drucker verwenden... Hat aber auch in Fusion360 nicht zufriendenstellend funktioniert. Es kommt halt auch noch auf den Sl...
- Dienstag 12. Dezember 2023, 19:07
- Forum: Anwendungsfragen und Diskussionen
- Thema: Export .3mf mit Umlaut im Dateinamen ?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 7208
Re: Export .3mf mit Umlaut im Dateinamen ?
Hallo, und ja, ich habe auch nichts zu kaufen gefunden, und baue meine eigenen Lösungen. Die sind allerdings unverkäuflich (Produkthaftung,...), da ich sie auch für mich weiter entwickeln möchte (unabhängig). Der derzeitige Stand (Tiefenstopp, Parallelanschlag,..) in anl. Fotos. Ggf. gibt es aber ei...
- Sonntag 3. Dezember 2023, 19:28
- Forum: Anwendungsfragen und Diskussionen
- Thema: Export .3mf mit Umlaut im Dateinamen ?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 7208
Export .3mf mit Umlaut im Dateinamen ? ein Beispiel
Hallo, Und Danke für die schnelle Antwort, ich hab halt ein Workaround gefunden. Aber wozu dient denn dieser Adapter ? Die meisten mobilen Bohrständer sind für die Aufnahme von Maschinen mit 43mm-"Hals" konstruiert. Meine Akku-Schrauber haben diesen nicht. Für die Kopplung eines selbst geb...
- Samstag 2. Dezember 2023, 19:16
- Forum: Anwendungsfragen und Diskussionen
- Thema: Export .3mf mit Umlaut im Dateinamen ?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 7208
Export .3mf mit Umlaut im Dateinamen ?
Hallo, ich konstruiere z.B. einen Adapter für einen Bohrständer und möchte den im Format .3mf exportieren. Mit dem Dateinamen Bohrständer....3mf landet der irgendwie im Nirwana. ? Im Format .stl alles gut. Exportiere ich ohne Umlaute also Bohrstaender....3mf ist alles gut : - ) Vielleicht ist es wie...
- Dienstag 7. November 2023, 18:57
- Forum: Anwendungsfragen und Diskussionen
- Thema: DesignCAD 3D Max 2022 und Toolkit 2024 ?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5778
Re: DesignCAD 3D Max 2022 und Toolkit 2024 ?
tja, Danke für den Hinweis
funktioniert : - )
viele Grüße
funktioniert : - )
viele Grüße
- Montag 6. November 2023, 14:14
- Forum: Anwendungsfragen und Diskussionen
- Thema: DesignCAD 3D Max 2022 und Toolkit 2024 ?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5778
DesignCAD 3D Max 2022 und Toolkit 2024 ?
Hallo,
irgendwie schaffe ich es nicht Toolkit 2024 in der DesignCAD 3D Max 2022 zu installieren.
Oder bin ich zu ungeduldig ?
viele Grüße
irgendwie schaffe ich es nicht Toolkit 2024 in der DesignCAD 3D Max 2022 zu installieren.
Oder bin ich zu ungeduldig ?
viele Grüße
- Freitag 3. November 2023, 18:03
- Forum: Anwendungsfragen und Diskussionen
- Thema: Export zb. 3mf in 3DMax 2022 ???
- Antworten: 6
- Zugriffe: 8609
Re: Export zb. 3mf in 3DMax 2022 ???
Hallo, Nun hat sich ja dieses Problem aufgelöst : - ) Aber wozu dient denn diese Konstruktion von mir und wie nutze ich DesignCAD ? Ich nutze DesignCAD hauptsächlich für den Vorrichtungsbau an Maschinen, … die ich dann mittels 3D-Drucker umsetze. Konkret für dieses Beispiel: Hilfsanschlag für Sägen ...
- Freitag 3. November 2023, 10:24
- Forum: Anwendungsfragen und Diskussionen
- Thema: Export zb. 3mf in 3DMax 2022 ???
- Antworten: 6
- Zugriffe: 8609
Re: Export zb. 3mf in 3DMax 2022 ???
Hallo,
ich hab's gefunden : - )
Das Programmfenster muss größer sein, sonst wird exportieren,... im Menüband ausgeblendet.
Tja...
viele Grüße
ich hab's gefunden : - )
Das Programmfenster muss größer sein, sonst wird exportieren,... im Menüband ausgeblendet.
Tja...
viele Grüße
- Freitag 3. November 2023, 07:56
- Forum: Anwendungsfragen und Diskussionen
- Thema: Export zb. 3mf in 3DMax 2022 ???
- Antworten: 6
- Zugriffe: 8609
Re: Export zb. 3mf in 3DMax 2022 ???
Guten Morgen,
ja, da war der Export in den Vorgängerversionen. Nun sieht es so aus (s.Anl), und ich kann ihn nicht finden.
viele Grüße[attachment=0]Aufnahme1.jpg[/attachment]
ja, da war der Export in den Vorgängerversionen. Nun sieht es so aus (s.Anl), und ich kann ihn nicht finden.
viele Grüße[attachment=0]Aufnahme1.jpg[/attachment]
- Donnerstag 2. November 2023, 18:34
- Forum: Anwendungsfragen und Diskussionen
- Thema: Export zb. 3mf in 3DMax 2022 ???
- Antworten: 6
- Zugriffe: 8609
Export zb. 3mf in 3DMax 2022 ???
Hallo, ein bisschen Erfahrung habe ich schon mit einigen DesignCAd-Versionen. ich "teste" gerade die 3DMAX 2022, Ist schon interessant : - ) Aber wo ist der Export-Button im Datei-Menü geblieben ? Vielleicht habe ich auch nur etwas übersehen ... Na ja, zunächst kann ich keine 3D-Druckdatei...
- Mittwoch 25. Oktober 2023, 19:20
- Forum: Anwendungsfragen und Diskussionen
- Thema: Bohrung in einem Körper wieder füllen oder verschieben
- Antworten: 3
- Zugriffe: 12640
Re: Bohrung in einem Körper wieder füllen oder verschieben
Hallo, nach dem subtrahieren ist es ein Körper. Meine Vorgehensweise (ein wenig leidgeprüft): vor dem Subtrahieren eine z.B. V.01 speichern falls ich das vergessen habe: das "Loch" wieder mit einem Zylinder füllen (im Durchmesser etwas größer und addieren) an anderer Position die Bohrung (...
- Sonntag 16. April 2023, 18:41
- Forum: Anwendungsfragen und Diskussionen
- Thema: DC Toolkit Enterprise 2024 -> DesignCAD 2022... ?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 5931
DC Toolkit Enterprise 2024 -> DesignCAD 2022... ?
Hallo,
DC Toolkit Enterprise 2024 bietet aus meiner Sicht sehr interessante Möglichkeiten
und endlich auch ein wenig Abkopplung von einer einzigen DesignCad Version.
Hm, wird sie auch mit einer möglichen DesignCAD 2022 (deutsch) zusammenarbeiten ?
viele Grüße
DC Toolkit Enterprise 2024 bietet aus meiner Sicht sehr interessante Möglichkeiten
und endlich auch ein wenig Abkopplung von einer einzigen DesignCad Version.
Hm, wird sie auch mit einer möglichen DesignCAD 2022 (deutsch) zusammenarbeiten ?
viele Grüße
- Sonntag 2. April 2023, 19:48
- Forum: Anwendungsfragen und Diskussionen
- Thema: Quader
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5710
Re: Quader
Hallo,
viele Wege führen nach Rom, und bestimmt ist meiner nicht der Beste, jedenfalls einer, wie ich es machen würde.
Ich würde zunächst in 2D die gewünschte Fläche erstellen (Punkt, Punkt relativ, Punkt polar,...)
und dann in 3D extrudieren...
viele Grüße
viele Wege führen nach Rom, und bestimmt ist meiner nicht der Beste, jedenfalls einer, wie ich es machen würde.
Ich würde zunächst in 2D die gewünschte Fläche erstellen (Punkt, Punkt relativ, Punkt polar,...)
und dann in 3D extrudieren...
viele Grüße
- Sonntag 11. Dezember 2022, 14:42
- Forum: Anwendungsfragen und Diskussionen
- Thema: DesignCAD 2022
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4168
Re: DesignCAD 2022
Hallo,
Danke für die Hintergrundinformationen !
viele Grüße
Danke für die Hintergrundinformationen !
viele Grüße
- Samstag 10. Dezember 2022, 19:48
- Forum: Anwendungsfragen und Diskussionen
- Thema: DesignCAD 2022
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4168
DesignCAD 2022
Moin, mag ja sein das ich etwas verpasst habe (?), nun haben wir fast das Ende des Jahres 2022 erreicht. Und DesignCAD 2022 ist auf Englisch mit interessanten Neuerungen verfügbar. Warum nicht in der deutschen Version ? Die Toolkits könnten auch später kommen. Der Effekt der Toolkits liegt bei mir u...
- Freitag 10. Dezember 2021, 19:35
- Forum: Installation und Aktivierung
- Thema: Update auf neue Version: Übernahme der persönlichen Einstellungen ?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 10094
Re: Update auf neue Version: Übernahme der persönlichen Einstellungen ?
Guten Abend, Danke für die für mich fast hilfreiche Antwort ! Ok, die DC-Einstellungen sind in .ini-Dateien gespeichert. Für mich heißt es das sie bei einer Neuinstallation entsprechend generiert werden. Die .ini-Dateien bestehen dann aus Parametern und deren Werten. Wenn ich als User etwas ändere w...
- Montag 6. Dezember 2021, 19:43
- Forum: Installation und Aktivierung
- Thema: Update auf neue Version: Übernahme der persönlichen Einstellungen ?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 10094
Update auf neue Version: Übernahme der persönlichen Einstellungen ?
Moin, mittlerweile bin ich bei der V30 (nach V28 und V29) "gelandet" ´, jeweils inkl. den Toolkits. Und ja, für mich ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis. Und ich möchte dieses SW-Projekt sehr gerne weiter unterstützen : - ) Was mich ein bisschen "nervt" ist das ich für jede...
- Montag 9. August 2021, 19:30
- Forum: Anwendungsfragen und Diskussionen
- Thema: [gelöst] Flächen in "Standard-Farbe" kolorieren ?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3962
Re: Flächen in "Standard-Farbe" kolorieren ?
Hallo, hat geklappt ! Ich hatte versucht die Farbe über WIN-Solid einzustellen. Das klappt nicht, also vorher einstellen... Danke für den Hinweis ! Das Ergebnis sieht dann so aus: [attachment=0]PenroseDreieck.jpg[/attachment] Nun ist diese Illusion von Penrose schon etwas älter, zeigt für mich aber ...