Die Suche ergab 44 Treffer
- Mittwoch 5. Februar 2025, 10:26
- Forum: Anwendungsfragen und Diskussionen
- Thema: Texture Mapping
- Antworten: 0
- Zugriffe: 35
Texture Mapping
Hallo, ich habe zum Thema 2 Fragen. 1.) Ich will einer Fläche mit einer Textur versehen. Das funktioniert einwandfrei. Wenn ich aber das Dialogfenster "Texture Mapping" schließe, verschwindet die Textur auf der Fläche im Hauptfenster wieder. Warum ? 2.) Wie kann man auf einem Körper eine e...
- Sonntag 2. Februar 2025, 11:20
- Forum: Anwendungsfragen und Diskussionen
- Thema: eigene Ansichtskonfiguration beim Start laden
- Antworten: 2
- Zugriffe: 58
Re: eigene Ansichtskonfiguration beim Start laden
Danke für die schnelle Antwort.
Ich war leider nicht so schnell
Ich war leider nicht so schnell

- Sonntag 26. Januar 2025, 10:18
- Forum: Anwendungsfragen und Diskussionen
- Thema: eigene Ansichtskonfiguration beim Start laden
- Antworten: 2
- Zugriffe: 58
eigene Ansichtskonfiguration beim Start laden
Hallo,
war lange nicht hier, bin jetzt Rentner und betreibe 3D Cad als Hobby
Version 18, Win 11
Ich habe mir eine eigene Ansichtskonfiguration erstellt und gespeichert. Gibt es eine Einstellung, das diese Konfiguration beim Start des Programms geladen wird ?
Danke im Voraus-
ClaFra
war lange nicht hier, bin jetzt Rentner und betreibe 3D Cad als Hobby
Version 18, Win 11
Ich habe mir eine eigene Ansichtskonfiguration erstellt und gespeichert. Gibt es eine Einstellung, das diese Konfiguration beim Start des Programms geladen wird ?
Danke im Voraus-
ClaFra
- Freitag 23. Dezember 2022, 15:20
- Forum: Anwendungsfragen und Diskussionen
- Thema: Material zuweisen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4028
Re: Material zuweisen
Danke, hat alles geklappt
- Montag 19. Dezember 2022, 15:34
- Forum: Anwendungsfragen und Diskussionen
- Thema: Material zuweisen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4028
Material zuweisen
Ich möchte einem Körper ein selbst erstelltes Material zuweisen. Das Material wird im Ordner Sample Materials angezeigt. Dateityy: .mat Ich finde aber nirgends im Handbuch einen Hinweis, wie man einem Körper das Material zuweisen kann. In der Strukturinfo erscheinen aber diese im Ordner Sample Mate...
- Samstag 14. August 2021, 08:45
- Forum: Anwendungsfragen und Diskussionen
- Thema: [gelöst] Material erstellen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2567
Re: Material erstellen
Danke, nun weiß ich Bescheid 

- Dienstag 10. August 2021, 11:21
- Forum: Anwendungsfragen und Diskussionen
- Thema: [gelöst] Material erstellen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2567
Re: Material erstellen
Danke, soweit war ich auch schon. Ich möchte z.B eine neue Holzart mit Maserung erstellen. Ich kann die Vorgabe Holz und eine Farbe dazu wählen . Das gewünschte Holz liegt als Bitmap vor. Ich nahm an, das ich über die Schaltfläche "Prozedurale Strukturen irgend eine Maserung oder Strukturierung...
- Montag 9. August 2021, 10:14
- Forum: Anwendungsfragen und Diskussionen
- Thema: [gelöst] Material erstellen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2567
[gelöst] Material erstellen
Hallo ,
ich würde gerne die Liste der Materialien erweitern, d. h. neue Materialien erstellen. Über das Tool Texture Mapping/Material bearbeiten/hinzufügen komme ich nicht weiter. Wie geht das?
DesignCAD 3D MAX 2018, DC Toolkit Enterprises ,Win10
ich würde gerne die Liste der Materialien erweitern, d. h. neue Materialien erstellen. Über das Tool Texture Mapping/Material bearbeiten/hinzufügen komme ich nicht weiter. Wie geht das?
DesignCAD 3D MAX 2018, DC Toolkit Enterprises ,Win10
- Sonntag 7. März 2021, 10:17
- Forum: Anwendungsfragen und Diskussionen
- Thema: Feldbreite Layer
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2591
Feldbreite Layer
Hallo
Für sehr umfangreiche Zeichnungen lohnt es sich, die genutzten Layer mit aussagekräftigen Namen zu versehehen. Die Breite des Anzeigefeldes lässt da aber nicht viel zu. Kann man das, eventuell über die Sysstemvariablen ändern?
DesignCAD 3D MAX 2018
Clafra
Für sehr umfangreiche Zeichnungen lohnt es sich, die genutzten Layer mit aussagekräftigen Namen zu versehehen. Die Breite des Anzeigefeldes lässt da aber nicht viel zu. Kann man das, eventuell über die Sysstemvariablen ändern?
DesignCAD 3D MAX 2018
Clafra
- Sonntag 4. Oktober 2020, 11:30
- Forum: Anwendungsfragen und Diskussionen
- Thema: Rotationskörper, Option Linie
- Antworten: 0
- Zugriffe: 10639
Rotationskörper, Option Linie
Hallo wenn einen Rotationskörper erstellen will, wird im Eingabefeld u. a. die Option "Linie" als Rotationsachse angegeben. Ich habe als Linie eine sich verjüngende Helix gezeichnet. Im Befehl "Rotation" gibt es dann aber keine Möglichkeit, auf diese Linie Bezug zu nehmen. Geht d...
- Freitag 25. September 2020, 17:02
- Forum: Anwendungsfragen und Diskussionen
- Thema: Probleme mit "Kreisförmiges Kopieren", Sweep
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2489
Re: Probleme mit "Kreisförmiges Kopieren", Sweep
Da hast du völlig recht , habe mir das nochmal angeschaut. Trotzdem bleiben zwei Fraagen offen. 1. Frage: Welche Funktion hat der Wert im Eingabefeld "Vert Offset Geschw" ? 2. Im Makrobefehl "Sweep" gibt es die Option Radiusverhältnis nicht ? Liegt das vielleicht daran, das von m...
- Montag 21. September 2020, 11:09
- Forum: Anwendungsfragen und Diskussionen
- Thema: Probleme mit "Kreisförmiges Kopieren", Sweep
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2489
Probleme mit "Kreisförmiges Kopieren", Sweep
3Dmax 2018 Vers.27 Probleme mit dem Befehl "Rotation" Ich möchte eine kegelförmige Spiralfeder, deren Radius sich von einem beliebigen Wert entlang ihrer Längsausdehnung auf Null reduziert zeichnen. Dazu zeichne ich einen Kreis als Fläche in der gewünschten Ebene und wähle ihn aus. Beim Au...
- Sonntag 12. Juli 2020, 18:36
- Forum: Anwendungsfragen und Diskussionen
- Thema: Schraubenlinie
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2687
Re: Schraubenlinie
Ich habe das mitgelieferte Makro "Arch_Spiral.3dm" abgewandelt: ' Helix ' Zeichnet eine Helix mit einzugebenen Parametern ' r = Radius der Helix ' a = anzahl der Windungen Input "Radius der Helix" , r Input "Hoehe/Laenge der Helix", h Input "Anzahl der Windungen&qu...
- Samstag 11. Juli 2020, 12:09
- Forum: Anwendungsfragen und Diskussionen
- Thema: Schraubenlinie
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2687
Re: Schraubenlinie
Danke, ich versuch es so
- Montag 6. Juli 2020, 11:16
- Forum: Anwendungsfragen und Diskussionen
- Thema: Schraubenlinie
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2687
Schraubenlinie
Wie kann man eine schraubenförmige Linie zeichnen? Zum Verständnis: Die Linie, die den Drahtmittelpunkte einer zylindrischen Druckfeder darstellt? Mit einem Makro kann man ja zum Beispiel eine Druckfeder zeichnen, wenn man den Befehl "Sweep" und den entsprechenden Parametern auf einen Krei...
- Dienstag 30. Juni 2020, 17:50
- Forum: Anwendungsfragen und Diskussionen
- Thema: Bitmap vom Scanner holen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2674
Bitmap vom Scanner holen
3DMAX2018, Version 27.0 Ich möchte ein Bitmap direkt vom Scanner (Plustek Optislim 2600) holen. Der Menüpunkt Bitmap/Scanner ist aktiv, nicht jedoch der Unterpunkt "Bild holen". Unten in der Infoleiste steht etwas, was ich nicht lesen kann , weil vom Menü verdeckt, vermutlich : "Schni...
- Montag 18. Mai 2020, 17:33
- Forum: Anwendungsfragen und Diskussionen
- Thema: Eigabefenster mit Makro erzeugen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3537
Re: Eigabefenster mit Makro erzeugen
Danke, für die schnelle Antwort. Wenn ich z.B. mit VB ein solches Dialogfenster erstelle, kann das dann in das Makro eingebunden werden und wenn ja , wie?
- Samstag 16. Mai 2020, 12:06
- Forum: Anwendungsfragen und Diskussionen
- Thema: Eigabefenster mit Makro erzeugen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3537
Eigabefenster mit Makro erzeugen
Ich habe ein Makro erstellt, in dessen Verlauf vom Anwender eine Reihe von Werten abgefragt wird. Das geht mit Input einfach. Allerdings wäre es komfortabler, wenn alle Werte auf einmal abgefragt werden könnten, Gibt es dazu eine Möglichkeit. Solche Fenster erscheinen ja im Verlauf einer DC –Aufgabe...
- Mittwoch 13. Mai 2020, 17:55
- Forum: Anwendungsfragen und Diskussionen
- Thema: Materialdateien
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2525
Materialdateien
Hallo, Nach der Installation DC (3D max 2018 Version 27) befindet sich im Verzeichnis C:\Ussers\ich\Documents\DesignCAD 3DMax 64 bit ein Ordner mit der Bezeichnung "Sample Materials". In diesem Ordner befinden sich ca. 35 Dateien mit der Extension mat. Ich kann leider kein Beziehung zu den...
- Samstag 1. Februar 2020, 13:38
- Forum: Anwendungsfragen und Diskussionen
- Thema: Materialdateien
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2597
Materialdateien
Hallo,
im Ordner C:\ ……...\Sample Materials befinden sich einige Dateien mit der Extension mat. Sind diese Dateien irgendwie bei der Zuweisung eines Materials für ein Objekt einzusetzen? Die in der Strukturinfo angezeigten Materialien haben die Endung mpv.
im Ordner C:\ ……...\Sample Materials befinden sich einige Dateien mit der Extension mat. Sind diese Dateien irgendwie bei der Zuweisung eines Materials für ein Objekt einzusetzen? Die in der Strukturinfo angezeigten Materialien haben die Endung mpv.