falls Du noch keine Lösung gefunden hast, findest Du hier Hinweise
(DCT Bauteile / DCT Schrank-Center (Beta) - YouTube )
zur Erstellung und Export von Stücklisten am Beispiel verschiedener Schrankgrößen. Hier ist dies recht komfortabel, da mit dem Ausfüllen der Listen die Stückliste automatisch erstellt wird.
Für jedes Möbelstück, das Du selbst gezeichnet hast, musst Du ein entsprechendes Attribut festlegen. Soll das Möbelstück aus Einzelteilen bestehen, ist jedem Einzelteil ein Attribut zuzuordnen.
Wenn Du gleiche Teile hast, solltest Du ein Teil mit Attributen festlegen. Anschließend dieses Teil sooft kopieren, wie benötigt. Es erscheint dann in der Stückliste einzeln bzw. summiert.
Anschließend lässt sich die Stückliste als csv.Datei nach Excel exportieren und weiter bearbeiten.
Verwendung der Toolbar Stückliste (DC-ProPlus oder Enterprise)
Stückliste incl. Attribute sind nur erstellbar über DC-Toolkit -> Ansicht -> Stückliste -> Symbol Attribut einfügen. Hier klappt eine Liste auf, wo Du die entsprechenden Informationen eintragen kannst.
Achtung! Die Attribute aus Menü Zeichnen -> Attribut und Attribut-Definitionen sind nicht für die Stückliste verwendbar. Diese kannst Du z.B. in Blöcken verwenden. Anders als in AutoCAD sind diese meines Wissens nicht extrahierbar.
Im pdf-Handbuch sind auch einige Hinweise zur Bearbeitung von Stücklisten und den dazu gehörigen Attributen enthalten.
Vielleicht hilft Dir dies etwas weiter.
MfG
hobby19Statistik: Verfasst von Hobby19 — Donnerstag 9. Februar 2023, 15:36
]]>