du hast ja geschrieben eine Schachtel mit 2 mm Wandstärke. Also habe ich im Test erstmal eine Schachtel, wenn auch mit anderen Maßen, aber mit 2 mm Wandstärke gezeichnet (Vorderseite offen). Dazu einen Quader Schritt 1.
Dann einen zweiten Quader in Höhe und Breite jeweils 4 mm kleiner. Sorry mit den Tastenkürzeln, ich hatte schon vergessen, dass ich anfangs auch immer durch die Menüs gewandert bin. Das ist nicht nur umständlich, ich glaube manchmal ist es auch fast "unmöglich" über diese Menüwanderung zum gewünschten Ergebnis zu kommen. Also habe ich mich dran gewöhnt zumindest die grundsätzlichen Befehle über Tastenkürzel aufzurufen, als da wären:
STRG : - (STRG-Taste und Doppelpunkt) -> Sprung zum Koordinatenursprung bzw. zum Punkt in Bezug zu Koordinatenursprung
STRG # -> Aufruf der Maßeingabe für x - y - z
STRG u -> Subtraktion von Körpern
STRG j -> Addition von Körpern.
Schritt3: neuen Quader erstellen
und dann mit den nächsten Schritten weitermachen.
Ach, übrigens. Ich habe mir das DesignCad Handbuch ausgedruckt, nur um festzustellen, das es zwar die Funktionen beschreibt, aber in keinster Weise beschreibt wie man was nutzt. Wahrscheinlich ähnlich der Online-Hilfe. Was mir oft weitergeholfen hat, war der Youtube-Channel.
Gruß MarioStatistik: Verfasst von Mario Zöllner — Dienstag 5. Januar 2021, 19:38
]]>