eigentlich ist es ganz simpel - wenn man es erstmal verstanden hat...
Ich erklär es einfach mal anhand von den Senkrechten Stäben und setze mal einen 1000 mm hohen Zaun (ist ja egal, wie hoch...) voraus.
Die Stäbe haben einen Durchmesser von 6 mm. Am einfachsten stellen Sie, wenn nicht schon geschehen auf die rechte Maustaste die Fang Punkt Option (wenn Sie rechte Maustaste betätigen soll nicht ein Popup Menü aufspringen, sondern der nächstgelegene Punkt selektiert werden - ist einfacher zum zeichnen...). Umstellung erfolgt im Menü Extras ziemlich unten unter Option. Dort im Requester den Reiter "Allgemein" anwählen und linke Seite ungefähr die Mitte des Requester den Haken bei "Popup Menü bei rechter Maustaste" raus nehmen. Das war es schon. Nun fängt er die gewünschten Punkte statt ein Popup zu öffnen.
Wie Sie das nachher einteilen wollen, lassen wir erstmal außen vor. Ich setze jetzt erstmal als Stäbe 6 mm Stark, 1000 mm hoch und zwischen den Stäben 50 mm Freiraum als gegeben. Eine Schwierigkeit ist, dass Stäbe rund sind, aber nicht unbedingt der Kopierpunkt exakt auf "Achse" ist. Daher verwende ich da gern eine kleine "Hilfe", in dem ich einfach einen Quader dran zeichne und nachher lösche. Aber ich erklär es jetzt einfach mal so, wie Sie es versuchen. Ich gebe einfach mal Schritt für Schritt vor, wie ich vorgehe und Sie können das "Nachstellen":
Als erstes Zylinder anwählen. Nun drücken Sie die SHIFT +"." Tasten (also ":"-Taste). Es erscheint ein Requester mit der Abfrage der Koordinaten X,Y und Z im Zeichenraum. Geben Sie dort 3* die 0 ein, wenn es nicht schon so drin steht. Und Bestätigen. Als nächstes drücken Sie die Taste SHIFT +"#" (also " ' "). Es öffnet sich wieder ein Requester. Geben Sie dort bei X den Wert 3 ein und bestätigen Sie. Dies wiederholen Sie noch einmal und setzen diesmal vor den Wert 3 ein "-" für Negative Zahl und bei Z geben Sie 1000 ein. Und wieder bestätigen. Nun sollten Sie einen einzelnen Zaunstab mit 6 (mm) Durchmesser und 1000 (mm) Höhe ausgehend von der Koordinate 0,0,0 gezeichnet haben. Nun drücken Sie SHIFT + "." (":"...) und geben 3 bei X und 0 bei Y und Z ein und bestätigen. Nun wird Ihr Zaunstab exakt an der Koordinate 3,0,0 gefangen und der Stab Selektiert. Nun wählen Sie Kopienreihe an und geben die gewünschte Menge an Kopien (50 Stäbe werden aber über 2,5 m werden - gibt seltsames Maß... - stört aber für das Bsp. erstmal nicht...) ein. Sie Schrieben 50 Stäbe für eine Zaunmatte. Also den Wert 50 eingeben und Häckchen bei "Orginal mitzählen" setzen/gesetzt lassen. Nun das ganze bestätigen. Als nächstes müssen Sie das Ziel - und damit den Abstand zum jeweiligen "Stab" nachher im Raum (Achtung! Jede Abweichung in jede der Richtungen X,Y und Z wird interpretiert und führt entsprechend vermutlich zu dem befremdlichen Ergebnis/Problem...!) definieren. Dazu drücken Sie wieder SHIFT + "." (":"...) und geben in den Requester, bei X, da Sie den Abstand dazwischen 50 mm groß haben wollen, der Stab 6 mm breit ist und der Bezugspunkt, den wir gesetzt hatten X=3,Y=0 und Z=0 war also X=50+3+6 (also X = 59 - aber Designcad kann auch Rechnen in den Requestern...
) und Y =0 sowie Z = 0. Das ganze nun bestätigen.
Nun sollte, exakt nur in X eine Reihe von 50 Stäben mit exakt 1000 mm Höhe und 6 mm Durchmesser ohne Versatz vor Ihnen auf dem Bildschirm sein.
War jetzt etwas viel zu lesen, aber ich hoffe, es hat es nachvollziehbar erklären können, wie das funktioniert?
Gruß, DigibikeStatistik: Verfasst von Digibike — Donnerstag 26. März 2020, 12:02
]]>