[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 86: htmlspecialchars(): Charset "utf8-bin" is not supported, assuming UTF-8
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 151: htmlspecialchars(): Charset "utf8-bin" is not supported, assuming UTF-8
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 152: htmlspecialchars(): Charset "utf8-bin" is not supported, assuming UTF-8
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/user.php on line 329: htmlspecialchars(): Charset "utf8-bin" is not supported, assuming UTF-8
DesignCAD DC Toolkit FileLinker Forum Das User Forum für DesignCAD, DC Toolkit und FileLinker Anwender 2019-08-26T15:35:49+02:00 https://dws-helpdesk.de/forum/app.php/feed/topic/186 2019-08-26T15:35:49+02:00 2019-08-26T15:35:49+02:00 https://dws-helpdesk.de/forum/viewtopic.php?t=186&p=582#p582 <![CDATA[Re: Verwendung Draufsicht in 2D-Zeichnung]]> Danke
MfG
Hobby19

Statistik: Verfasst von Hobby19 — Montag 26. August 2019, 15:35


]]>
2019-08-26T14:38:30+02:00 2019-08-26T14:38:30+02:00 https://dws-helpdesk.de/forum/viewtopic.php?t=186&p=579#p579 <![CDATA[Re: Verwendung Draufsicht in 2D-Zeichnung]]>
zwei Möglichkeiten.

1. Möglichkeit DC Toolkit Pro Plus/DC Toolkit Enterprise:
Erstellen: Menü 3D - Toolbar 3D-Ansichten aktivieren - erstes Icon "2D-Ableitungen erstellen" - Option Draufsicht (optional mit Verdeckte Linien entfernen) anwählen - Schaltfläche "Erstellen" anklicken.
Einfügen: Zweites Icon/Schaltfläche "Erstellte Ableitungen einfügen" - 2D-Zeichnungsblatt (also die Zeichnung, in der eingefügt werden soll) auswählen - Datei 5_Draufsicht.dcd einfügen.

2. Möglichkeit DesignCAD:
Erstellen: Zeichnungsfenster in die Draufsicht wechseln (Ansichts-Toolbox) - im DesignCAD-Menü den Befehl Speicher unter anwählen - Option "Als 2D-Projektion speichern (optional die Option "Verdeckte Linien entfernen" und "Doppelte Linien entfernen") aktivieren - Schaltfläche "Speichern unter" anklicken.

Anmerkung: Der Befehl Ansicht speichern speichert die Ansichtskonfiguration (d.h. die Einstellungen der Ansichts-Toolbox), nicht die Zeichnung selbst.

Statistik: Verfasst von DcUser — Montag 26. August 2019, 14:38


]]>
2019-08-25T12:20:49+02:00 2019-08-25T12:20:49+02:00 https://dws-helpdesk.de/forum/viewtopic.php?t=186&p=571#p571 <![CDATA[Re: Verwendung Draufsicht in 2D-Zeichnung]]> das Thema wurde ähnlich bereits in "3D Zeichnung in 2D Einheiten aufteilen" behandelt (18.12.2018).
MfG
Hobby19

Statistik: Verfasst von Hobby19 — Sonntag 25. August 2019, 12:20


]]>
2019-08-21T08:29:02+02:00 2019-08-21T08:29:02+02:00 https://dws-helpdesk.de/forum/viewtopic.php?t=186&p=562#p562 <![CDATA[Re: Verwendung Draufsicht in 2D-Zeichnung]]> ich bin neu hier und muss meine Frage zum besseren Verständnis etwas erklären.
Zum Zeichnen benutze ich V26 und DC-Toolkit Pro Plus Complete.
Mit dem Programm habe ich ein 3D-Modell für ein Möbelstück erstellt.
Nun möchte ich die Draufsicht (nur diese) in einem Grundriss verwenden.
Die Variante mit Ansicht speichern funktioniert nicht. (oder ich mache etwas falsch).
Vielleicht weiß jemand Rat und kann mir weiterhelfen.
MfG
Hobby19

Statistik: Verfasst von Hobby19 — Mittwoch 21. August 2019, 08:29


]]>
2019-08-20T17:51:48+02:00 2019-08-20T17:51:48+02:00 https://dws-helpdesk.de/forum/viewtopic.php?t=186&p=560#p560 <![CDATA[Verwendung Draufsicht in 2D-Zeichnung]]> MfG

Statistik: Verfasst von Hobby19 — Dienstag 20. August 2019, 17:51


]]>